dgh-Nachwuchspreis

Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) verleiht den "dgh-Nachwuchspreis". Die Arbeiten stammen aus Wissenschaft und Praxis: Wir prämieren - gemeinsam mit der Helga-Brenn-Stiftung - herausragende Abschlussarbeiten (Bachelor, Master, Promotion) der Ökotrophologie, Haushaltswissenschaften und verwandter Studiengänge und herausragende Arbeiten für die Qualifikation auf Meister- und Betriebsleiterebene der Hauswirtschaft. Die Arbeiten für die Qualifikation auf Meister- und Betriebsleiterebene werden in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e. V. begutachtet.

HIER können Sie sich den Aufruf zum Nachwuchspreis 2026 als Plakat herunterladen!

Der Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e. V. ist ein Berufsverband für alle hauswirtschaftlichen Fachkräfte in Praxis, Ausbildung und Lehre. Im Mittelpunkt steht die hauswirtschaftliche Professionalität.

Der Preis umfasst:

  • Eine Urkunde

  • Eine Jahresmitgliedschaft in der dgh

  • Unentgeltliche Teilnahme an den dgh-Jahrestagung und Übernahme der Reisekosten

  • Feierliche Prämierung im Rahmen der dgh-Jahrestagung 

  • Veröffentlichung der Arbeit als Short Paper im Online-Journal Hauswirtschaft und Wissenschaft

Bewerbung um den dgh-Nachwuchspreis:
Eingereicht werden können Arbeiten, die vom 1. April 2024 bis zum 31. März 2026 abgeschlossen worden sind. Sie müssen bis zum 31. März 2026 eingereicht sein. 

Die wissenschaftlichen Arbeiten sind auf Vorschlag der betreuenden Professorinnen und Professoren in Verbindung mit einer Stellungnahme (formlos, DIN A4-Seite) der betreuenden Professorinnen und Professoren einzureichen. Die Praxisarbeiten werden von den Absolventinnen und Absolventen selbst eingereicht. Sie müssen mit der Note 1,0 bewertet worden sein.

Prozess:

  • Auswahl durch wissenschaftliche Begutachtung
  • Prämierung im Rahmen der dgh-Jahrestagung
  • Veröffentlichung im Online-Journal "Haushalt und Wissenschaft"
  • Kostenfreie Mitgliedschaft in der dgh für ein Jahr

Kontakt/Geschäftsstelle:
Dr. Christiane Pakula
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn
Tel.: +49 228 9212592
E-Mail: dgh(at)dghev.de

E-Mail schicken

Einsendeschluss an die Geschäftsstelle für das Jahr 2026 ist der 31. März 2026!