Rheine/Helmstedt, 10. März 2022 – "Mit Resilienz durch Krisen: Was Familien und Haushalte stark macht!" – so lautet das Motto des Welthauswirtschaftstags am 21. März 2022. Der Welthauswirtschaftstag…
Spendenaktion - Mut machen mit Moneten
Hauswirtschaft Deutschland unterstützt Hauswirtschaft Tansania
Seit mehr als 20 Jahren pflegt der Beirat für Internationale Fragen der Deutschen Gesellschaft…
Rheine/Helmstedt, 3. März 2022 – Die Siegerinnen und Sieger des von der Deutschen Sektion der International Federation for Home Economics (IFHE) ausgelobten Wettbewerbs zum diesjährigen…
Rheine/Helmstedt, 3. März 2022 – Die Siegerinnen und Sieger des von der Deutschen Sektion der International Federation for Home Economics (IFHE) ausgelobten Wettbewerbs zum diesjährigen…
Am 23. Februar 2022 nahm unser dgh-Vorstandsmitglied Dr. Inge Maier-Ruppert an der 10. Ratsversammlung des Deutschen Hauswirtschaftsrates (DHWiR) teil.
Am 18. Februar 2022 nahm unser dgh-Vorstandsmitglied Dr. Inge Maier-Ruppert an der Online-Besprechung anlässlich der Planung des 1. Kongresses der Nachwuchskräfte der Hauswirtschaft/Emmi-Kongress …
SDG 14 - Leben unter Wasser
Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen: Weltwassertag: Arzneimittel richtig entsorgen!
Machen Sie Inventur…
Barbara Hentschker - Mein Weg zur Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh)!
Mein Motto: "Mit Herz und Verstand arbeiten - das finde ich auch in der dgh!"
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Hinweisen zum Datenschutz und zu uns im Impressum.