Aktuelle Termine, Tagungen und Messen für Menschen in und aus der Hauswirtschaft und Haushaltswissenschaft

Zudem erhalten Sie hier einen Überblick über Termine und Aktivitäten der Fachausschüsse und Beiräte der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh).

Junges Forum

Das Junge Forum, der Beirat für Nachwuchsarbeit in der dgh, trifft sich am Montag, den 19. Juni von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Online-Meeting. Alle Mitglieder sowie weitere Interessierte sind sehr herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen.

Für Rückfragen oder eine Anmeldung stehen die Ansprechpartnerinnen des Jungen Forums, Ina Germer und Anna Wiemker per Mail an jungesforum@dghev.de gerne zur Verfügung!

Junges Forum

Das Junge Forum, der Beirat für Nachwuchsarbeit in der dgh, trifft sich am Montag, den 31. Juli von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Online-Meeting. Alle Mitglieder sowie weitere Interessierte sind sehr herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen.

Für Rückfragen oder eine Anmeldung stehen die Ansprechpartnerinnen des Jungen Forums, Ina Germer und Anna Wiemker per Mail an jungesforum@dghev.de gerne zur Verfügung!

IVHW-Jahrestagung/IFHE Annual Meeting 2023 - Kuala Lumpur, Malaysia

Die diesjährige IVHW-Jahrestagung/IFHE Annual Meeting findet vom 5. bis 7. August 2023 in Kuala Lumpur, Malaysia, statt. Die Malaysia Association of Home Economics (MAHE) hat ein attraktives Hotelarrangement für die zweitägige Jahrestagung ausgehandelt und lädt im Anschluss herzlich ein, vom 7. bis 11. August am gleichen Ort am internationalen Kongress der Asian Regional Association for Home Economics (ARAHE) teilzunehmen.
Weitere Informationen finden Sie bitte HIER: Jahrestagung/Annual Meeting (Seiten 2 & 3) und ARAHE-Kongress (Seiten 6 bis 12).

Die Anmeldung für die IVHW-Jahrestagung/IFHE Annual Meeting beginnt im April auf der IFHE-Webseite  www.ifhe.org

Call for Poster "Nachhaltigkeit und Hauswirtschaft" - Einreichfrist 31. August 2023

Im Rahmen einer Poster-Ausstellung sollen auf der dgh-Jahrestagung 2023 Beiträge ausgestellt werden, die aufzeigen, wie in der Hauswirtschaft "für Nachhaltigkeit gesorgt" werden kann.
Dabei sind Einzel- und Sammelbeiträge aus der hauswirtschaftlichen Praxis und Lehre genauso willkommen wie wissenschaftliche Beiträge.

Einreichfrist: 31. August 2023

Beiträge werden entgegengenommen unter: nachhaltigkeit@dghev.de
Ob Ihr Beitrag angenommen wurde, erfahren Sie etwa eine Woche nach Ablauf der Einreichfrist.

Beirat für Internationale Fragen in der dgh/Deutsche Sektion der IFHE - Herbstsitzung 2023

Die Herbstsitzung 2023 des Beirates für Internationale Fragen in der dgh/Deutsche Sektion der International Federation for Home Economics findet am Montag, den 4. September 2023 von 9 bis 13 Uhr in einem Online-Meeting statt.

Jahrestagung Haushalt in Bildung und Forschung e. v. (HaBiFo)

Vom 7. bis 8. September 2023 findet die Jahrestagung des Verbands Haushalt in Bildung und Forschung (HaBiFo e.V.) mit dem Thema: "Umgang mit Komplexität: Herausforderungen und Chancen für die Ernährungs- und Verbraucherbildung" statt.  Sie richtet sich an Personen, die in die Ernährungs- und Verbraucherbildung in Wissenschaft, Politik, Hochschule sowie der schulischen und außerschulischen Bildung  engagiert sind. Die Tagung beleuchtet in Vorträgen und Foren interdisziplinäre fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, die den zahlreichen gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen Rechnung tragen, mit welchen eine zeitgemäße Ernährungs- und Verbraucherbildung konstruktiv-kritisch umgeht.

Tagungsort für die Präsenztagung ist die Pädagogische Hochschule Freiburg/Breisgau.
Die Anmeldung läuft vom 15. Mai bis 30. Juni 2023 auf der Tagungswebsite https://www.ph-freiburg.de/tagung-habifo

 Abstracts für Poster sind willkommen bis zum 30. Juni 2023 (Call for Poster https://www.habifo.de/resources/HaBiFo_2023_Call_Poster_fin.pdf).

HIER finden Sie das Tagungsplakat mit Anmelde-QR-Code

Junges Forum

Das Junge Forum, der Beirat für Nachwuchsarbeit in der dgh, trifft sich am Montag, den 11. September von 11:30 bis 13:00 Uhr in einem Online-Meeting. Alle Mitglieder sowie weitere Interessierte sind sehr herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen.

Für Rückfragen oder eine Anmeldung stehen die Ansprechpartnerinnen des Jungen Forums, Ina Germer und Anna Wiemker per Mail an jungesforum@dghev.de gerne zur Verfügung!

Save the Date - FinKom am 15. September 2023

Die seit 2006 im Zweijahresrhythmus stattfindende "FinKom" (Finanzkompetenz-Infobörse) kann nun endlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Bitte reservieren Sie sich Freitag, den 15. September 2023, in Frankfurt am Main.
Ziel der FinKom ist der bundesweite und internationale Austausch zur Präventionsarbeit. Neben einem Markt der Möglichkeiten, wo an Messeständen Projekte zur finanziellen Bildung vorgestellt werden, wird den Trägern ausgesuchter neuer Präventionsprojekte die Möglichkeit gegeben, diese den Teilnehmenden im Plenum vorzustellen. Der Projekterfassungsbogen und weitere Informationen folgen auf  www.pnfk.de und über die einschlägigen fachlichen Kanäle. Interessierte können sich auch gerne vorab beim Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V. melden: info(at)pnfk.de

Save the Date - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Die Hauptausschusssitzung und Mitgliederversammlung des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V. findet am 20. September 2023 sowie der vorabendlicher Empfang am 19. September 2023 jeweils in Potsdam statt.
Die Arbeitsschwerpunkte 2023 des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V. finden Sie HIER.
Weitere Informationen finden Sie  HIER.

Save the Date - dgh-Jahrestagung 2023

Der Beirat für Nachhaltigkeit lädt zur dgh-Jahrestagung 2023 ein. Diese findet vom 20. bis 22. September 2023 in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Haushaltswissenschaften an der FH Münster statt.
Weitere Informationen finden Sie  HIER.

Call for Poster "Nachhaltigkeit und Hauswirtschaft"

Im Rahmen einer Poster-Ausstellung sollen auf der dgh-Jahrestagung 2023 Beiträge ausgestellt werden, die aufzeigen, wie in der Hauswirtschaft "für Nachhaltigkeit gesorgt" werden kann.
Dabei sind Einzel- und Sammelbeiträge aus der hauswirtschaftlichen Praxis und Lehre genauso willkommen wie wissenschaftliche Beiträge.

Einreichfrist: 31. August 2023

Beiträge werden entgegengenommen unter: nachhaltigkeit@dghev.de
Ob Ihr Beitrag angenommen wurde, erfahren Sie etwa eine Woche nach Ablauf der Einreichfrist.

Symposium Hauswirtschaft in Triesdorf

Das Symposium Hauswirtschaft findet am Dienstag, 24. Oktober 2023 ganztägig als Präsenzveranstaltung in Triesdorf statt. Hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte erhalten mit den Themen des Symposiums Hauswirtschaft Impulse die Vielfalt ihrer Aufgaben im Alltag zu organisieren. Neben fachlichen Informationen bleibt Zeit für Fragen und zum Erfahrungsaustausch.

dgh-Sitzung des erweiterten Vorstands

Die zweite Sitzung 2023 des erweiterten Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) findet am Freitag, den 10. November 2023 in Präsenz an der Hochschule Fulda in Fulda statt.

dgh-Sitzung des Vorstands

Die dritte Sitzung 2023 des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) findet am Samstag, den 11. November 2023 in Präsenz an der Hochschule Fulda in Fulda statt.

Deutscher Hauswirtschaftsrat - 13. Ratsversammlung

Die 13. Ratsversammlung des Deutschen Hauswirtschaftsrates (DHWiR) findet am Montag, den 6. November 2023 in Präsenz in Frankfurt am Main statt.

XXV. IVHW-Welthauswirtschaftskongress/XXV IFHE World Congress 2024

Der nächste Weltkongress findet vom 24. bis 29. Juni 2024  an der University of Galway,  Galway, Irland statt.  Veranstalter ist das National Centre of Excellence for Home Economics, St. Angela's College, Sligo, Irland. DasKongressthema lautet "Home Economics in a Time of Transformation: Bridging the Past - Charting the Future".
Bitte finden Sie hier
Safe the Date
1./First Announcement - XXV Congress 2024
Call for Abstracts - XXV Congress 2024

Weitergehende Information sind unter www.ifhe2024.com zu finden!