Die Bundesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft (BAG-HW) ist ein Beirat der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft (dgh). Sie wurde im Jahr 1999 gegründet.
Die BAG-HW verfolgt im Wesentlichen die folgenden Ziele:
- Gemeinsame Interessenvertretung in gesellschaftlichen Bereichen
- Standards und Grundlagen der hauswirtschaftlichen Arbeit erreichen
- bundesweit einheitliche und transparente Prüfungsanforderungen (vergleichbar, flächendeckend)
- Vernetzung mit fachlichem Austausch
- Förderung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis
- Plattform/Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis
- Aufbau und Stärkung des verbändeübergreifenden Netzwerks
- Mitwirkung und Einflussnahme bei Gesetzgebungsverfahren (z.B. Neuordnung der Verordnung über die Berufsausbildung zum Hauswirtschafter und zur Hauswirtschafterin (Hauswirtschafterausbildungsverordnung – HaWiAusbV))
- Förderung der hauswirtschaftlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Förderung hauswirtschaftlicher Ausbildungs- und Arbeitsplätze
- Förderung der Wertschätzung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten