Ziele

  • Gemeinsame Interessenvertretung in politischen und gesellschaftlichen Bereichen
  • Aufbau und Stärkung des verbändeübergreifenden Netzwerks
  • Mitwirkung und Einflussnahme bei Gesetzgebungsverfahren
  • Förderung der hauswirtschaftlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Förderung hauswirtschaftlicher Ausbildungs- und Arbeitsplätze
  • Förderung der Wertschätzung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis

Aufgaben

  • Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit für gemeinsame Anliegen der beteiligten Verbände und Organisationen
  • Vertretung der Verbände und Organisationen in politischen Gremien
  • Kooperation mit branchennahen Verbänden und Organisationen
  • Aufbau einer bundesweiten Informations- und Beratungsstelle für hauswirtschaftliche Problem- und Fragestellungen
    in den Bereichen Ausbildung und Berufstätigkeit
  • Organisation und Durchführung von Fachtagungen