Aus den Zielen ergeben sich die Aufgaben und das Arbeitsprogramm des Fachausschusses Bildung.
Das Arbeitsprogramm wird mittelfristig vereinbart. In Abhängigkeit von den Themen werden Expertinnen und Experten zu den Tagungen eingeladen. Dokumentationen der Tagungen werden entweder veröffentlicht oder als "Lose-Blatt-Sammlung" erstellt. Diese sind auf Nachfrage bei der Vorsitzenden erhältlich.
Derzeit beschäftigen wir uns insbesondere mit der anstehenden Novellierung des Berufs Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin.
Weiterhin wollen wir eine Datenbank der unterschiedlichen hauswirtschaftlichen Qualifizierungsangebote in den einzelnen Bundesländern erstellen.