das Leistungsangebot und die Organisation der hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbetriebe verstärkt auf die Lebenssituation und die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet werden kann
Managementkräfte den veränderten Anforderungen in hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbetrieben mit Handlungskompetenz flexibel begegnen können
Mitarbeitende eine fundierte Ausbildung erhalten und anforderungsgerecht weiter qualifiziert werden
das Forschungs- und Lehrgebiet zum Management hauswirtschaftlicher Dienstleistungsbetriebe koordiniert weiterentwickelt wird
hauswirtschaftliche Dienstleistungen in Einrichtungen und Diensten des Gesundheits- und Sozialwesens und ihr Beitrag zur Existenzsicherung der Betriebe mehr anerkannt und in der Öffentlichkeit bewusster wahrgenommen werden.
Aufgaben
Hierzu arbeiten wir an folgenden Aufgaben:
Erforschung grundlegender Fragen im Bereich hauswirtschaftlicher Dienstleistungen
Erarbeitung von Konzepten, Strategien und Instrumenten für hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe
Aufbereitung von Forschungsergebnissen für die Praxis
Strukturierung von Praxisproblemen für die Lehre und Forschung
Imagearbeit und politische Arbeit für hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe
Kooperation mit anderen Gremien, Institutionen und Verbänden
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Hinweisen zum Datenschutz und zu uns im Impressum.