Bonn, 2. Dezember 2024 – Aus aktuellem Anlass weist die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) darauf hin, dass Weihnachtsbäckereien – wie das Plätzchenbacken – in Schulen gesellschaftlich wichtige, soziale Aktivitäten sind und diese ohne Gefährdung der Schülerinnen und Schüler umgesetzt werden können.
Analog unterstützt die dgh zuständige Behörden, Schulen, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler und verweist in diesem Zusammenhang auf die Publikation “Feste sicher feiern - Leitlinie zur Guten Hygiene für Veranstalter”. Diese beinhaltet gesetzliche Grundlagen, praktische Hinweise und konkrete Checklisten für einen sicheren Umgang mit Lebensmitteln.
Die Leitlinie ist unter Leitung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Hauswirtschaft (BAG-HW), ein Beirat der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V., erstellt und mit den zuständigen Lebensmittelkontrollbehörden auf Bundesebene abgestimmt worden.
Die Leitlinie sowie ein dazugehöriges Heft mit dem Titel “Feste sicher feiern – Leitfaden zur Guten Hygiene für ehrenamtliche Helfer” sind kostenfrei über die Website der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) abrufbar:
https://www.dghev.de/publikationen/publikationen-nach-fachausschuessen-und-beiraeten/bag-hauswirtschaft
Kontakt dgh-Geschäftsstelle
Dr. Christiane Pakula
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 9212592
E-Mail: dgh@dghev.de