Rheine, 14. Juli 2022 – Anfang Juli haben Lehramtsstudierende, Dozierende und Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaft und Verbänden an der TU Dresden mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer über Relevanz und Bedeutung von Life-Science-Fächern in der Oberschule sowie an Gymnasien diskutiert.
Rheine/Helmstedt, 28. Juni 2022 – Die Deutsche Sektion der International Federation for Home Economics (IFHE) schreibt zum Welthauswirtschaftstag 2023 einen Wettbewerb mit dem Titel "Gewusst wie: Ressourcen schonen und Müll vermeiden" aus.
Rheine, 29. April 2022 – Vor zwei Jahren, am 1. Mai 2020, ist "dgh for future – das digitale Lexikon der nachhaltigen Hauswirtschaft" an den Start gegangen. Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) liefert mit diesem Lexikon für Nachhaltigkeit Tipps für professionelle Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter und zeigt auf, wie diese in ihrem Alltag noch nachhaltiger handeln können.
Rheine, 28. April 2022 – Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) war auch dieses Jahr wieder erfolgreich auf der Altenpflegemesse vom 26 bis 28. April 2022 in Essen vertreten. Martina Schäfer, Mitglied im Vorstand der dgh, hat das Programm des Praxisforums "Verpflegung und Hauswirtschaft" mitverantwortlich gestaltet und den Messestand der dgh vor Ort betreut. Außerdem konnten erstmals Hauswirtschaftliche Themen auf der Hauptbühne in Halle 7 präsentiert werden.
Rheine, 19. April 2022 – Die Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (dgh) begrüßt die Gründung des Vereins "Wirtschaft ist Care e. V.". Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Freiburg i. Br. tritt für das Sichtbarmachen und Neubewerten von un- und schlecht bezahlter Care-Arbeit ein. Zudem soll das öffentliche Bewusstsein für versorgende Arbeit als größter Wirtschaftssektor gestärkt werden.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Hinweisen zum Datenschutz und zu uns im Impressum.