An dieser Stelle informieren Sie über aktuelle Veranstaltungsberichte und Hinweise der Deutschen Sektion der IFHE.
Am Welthauswirtschaftstag 2023 ging ein neuer Beitrag online!
Gabriele Börries, stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Sektion der IFHE und langjähriges VDOE-Mitglied hat einen Beitrag über die Deutsche Sektion für den VDOE-Blog geschrieben. Dieser zum Thema International Federation for Home Economics (IFHE) - "Quality of life for all" ist HIER zu finden.
"Lebensqualität für alle" – das hat sich die IFHE auf ihre Fahnen geschrieben. Über alle Unterschiede hinsichtlich Kultur und Wohlstand hinweg gibt es für alle Menschen eine Gemeinsamkeit: Haushalte und Familien spielen die entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Alltags, des Konsums und des Lebensstils und haben somit einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensqualität aller Menschen.
Die Deutsche Sektion der International Federation for Home Economics (IFHE) ist als "Beirat für Internationale Fragen" ein Gremium der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft. Der Beirat für Internationale Fragen vertritt die Interessen der deutschen Hauswirtschaft auf internationaler Ebene. Er ist die Deutsche Sektion der IFHE und somit das Verbindungsglied zwischen Weltverband, der europäischen Ebene und der deutschen Hauswirtschaft.
Quelle: VDOE-Blog, https://www.vdoe.de/international-federation-for-home-economics-ifhe-quality-of-life-for-all/
(Foto: ©Mathias Reding, unplash.com)
Alle vier Jahre findet der Welthauswirtschaftskongress in einem anderen Land und auf einem anderen Kontinent statt. Im September 2022 war es wieder soweit. Die amerikanischen Kolleginnen und und Kollegen der International Federation for Home Economics luden zum XXIV. IFHE-Kongress vom 6. bis 10. September nach Atlanta, USA ein. Der Kongress sollte eigentlich schon 2020 in Atlanta stattfinden, musste aber aufgrund der Pandemie um zwei Jahre verschoben werden.
Dieser Kongress hat in seinen Präsentationen und Vorträgen unterstrichen, dass es Lösungen für die globalen Herausforderungen unserer Zeit nur mit und durch Haushalte und Familien geben kann.
Alle weiteren Infos sind unter www.ifhe.org zu finden.
Deutsche Delegation in Präsenz in Atlanta, USA (Foto: Gabriele Börries)
Der Beirat für Internationale Fragen der dgh/Deutsche Sektion der IFHE tagte im Rahmen einer Exkursion vom 16. bis 18. September 2022 an der Europa-Universität Flensburg.
Prof. Dr. Birgit Peuker und Katrin Lütjen hatten ein interessantes Programm zusammengestellt. Die Exkursion startete mit einem Get-together: Kennenlernen der Abteilung Ernährung und Verbraucherbildung an der Europa-Universität Flensburg mit Übergang zum gemeinsamen Abendessen.
Vor der Beiratssitzung fand eine kleine Tagung mit fachlichem Austausch zu den Themen "Wie wird Hauswirtschaft trendig?" sowie "Hauswirtschaft für Alle - interdisziplinär und altersübergreifend Denken".
Im Anschluss an die Sitzung bot sich ein geführter Stadtrundgang mit anschließendem gemeinsamen Abendessen an. Abschuss der Exkursion war am letzten Tag eine Schiffstour mit der MS Viking nach Glücksburg und zurück.
Vielen Dank an alle, die an der Planung, Organisation und Durchführung dieser sehr erfolgreichen Veranstaltung beteiligt waren!
Teilnehmende der Beiratssitzung der Deutschen Sektion der IFHE an der Europa-Universität Flensburg - September 2022 (Foto: Beatrix Flatt)